Kontakt
Kontakt zur P3N AG
Ihr Spezialist für Risikoreduzierung und Effizienzsteigerung
Die in diesem Formular erhobenen, personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum jeweiligen Zweck der Verarbeitung erhoben und nicht länger als notwendig gespeichert. Ihre Eingaben werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen und stehen ausschließlich Mitarbeitenden der P3N AG zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf den Webseiten p3n.de und argos.p3n.de ist:
P3N AG
Crimmitschauer Straße 32
08412 Werdau
Telefon: +49 3761 70948-0
E-Mail:
1a. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
ITM Management & Consulting GmbH
Bürgerstraße 81
01127 Dresden
Telefon: +49 351 30711870
E-Mail:
2. Datenschutz auf einen Blick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseiten besuchen oder unsere Online-Dienste nutzen. Personenbezogene Daten sind Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Webseite, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: rechtliche Verpflichtung
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse
- 25 Abs. 1 TDDDG: Einwilligung bei Zugriff auf Endgeräte (z. B. Cookies)
Datenlöschung und Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. Genaue Angaben zur Speicherdauer finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
2a. Begriffsbestimmungen
Zur besseren Verständlichkeit erläutern wir zentrale Begriffe der DSGVO:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen.
- Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, z. B. Erhebung, Speicherung, Nutzung.
- Verantwortlicher: Die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
- Einwilligung: Ihre freiwillige Zustimmung zur Datenverarbeitung.
3. Hosting
Unsere Webseiten werden gehostet durch:
RMDsign® – Ralph-Marcel Dietrich
Oststraße 5, 04435 Schkeuditz
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO. Eine Speicherung findet ausschließlich in Deutschland statt.
4. Datenerhebung beim Websitebesuch
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Seiten
Zweck: Sicherstellung der technischen Funktion, Sicherheit und Stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: max. 30 Tage
Die Log-Daten werden getrennt gespeichert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
5. Cookies & Consent-Management
Wir setzen Cookies ein, um die Funktionalität und Sicherheit der Website zu gewährleisten sowie Analyse- und Marketingdienste zu ermöglichen. Ihre Einwilligungen werden durch folgendes Tool verwaltet:
Usercentrics GmbH
Sendlinger Straße 7, 80331 München
https://usercentrics.com
Zweck: Verwaltung von Einwilligungen, rechtssichere Dokumentation, Ladezeitenoptimierung, Darstellung von Inhalten
Verarbeitete Daten:
- Einwilligungsstatus
- IP-Adresse (gekürzt)
- Zeitstempel
- Browser- und Geräteinformationen
Rechtsgrundlage:
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (notwendig)
- 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (nicht notwendig)
Die Speicherdauer der eingesetzten Cookies ist im Consent-Banner ersichtlich. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme über Formulare, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Ihre Nachricht
Rechtsgrundlagen:
- 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
- 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Bis zur endgültigen Erledigung Ihrer Anfrage, anschließend Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen.
7. Drittstaatentransfer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt nur, wenn:
- ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt,
- geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln (SCC) bestehen oder
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Eingesetzte Dienste und Tools
a) Google Maps
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin
Zweck: Einbindung von Kartendiensten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f / a DSGVO
Datentransfer: USA – DPF / SCC
b) Microsoft Teams / Webex
Zweck: Videokonferenzen und Online-Kommunikation
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b / f / a DSGVO
Datentransfer: Microsoft DPF, Webex SCC
c) Google Fonts (lokal)
Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten
Datentransfer: entfällt – lokal eingebunden
d) Friendly Captcha
Zweck: Schutz vor automatisierten Formularnutzungen
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f / a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG
e) Microsoft Bookings
Zweck: Terminbuchung
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b / f DSGVO
Datenhaltung: EU, Absicherung über SCCs
9. Newsletter & CleverReach
Anbieter: CleverReach GmbH & Co. KG, Rastede
https://www.cleverreach.com
Zweck: Versand und Analyse von Newslettern
Verarbeitete Daten:
- E-Mail-Adresse
- Öffnungs- und Klickverhalten
- Blacklist-Daten
Zusatz: CleverReach verwendet Cookies zur Erfolgsmessung – nur nach Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG
Auftragsverarbeitung: Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten werden verarbeitet und warum?
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falsche oder unvollständige Daten berichtigen lassen
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Daten löschen lassen, wenn keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Daten blockieren lassen (z. B. bei Streit über Richtigkeit)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Daten in maschinenlesbarem Format erhalten
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Verarbeitung aus berechtigtem Interesse stoppen
- Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
- Beschwerde (Art. 77 DSGVO): bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einreichen
11. Sicherheit (TLS-/SSL)
Unsere Website nutzt TLS-/SSL-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie an „https://“ und einem Schloss-Symbol im Browser.
12. Bewerbungen
Zweck: Durchführung des Auswahlverfahrens
Verarbeitete Daten: Kontaktdaten, Bewerbungsunterlagen, Gesprächsnotizen
Rechtsgrundlagen: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b / a DSGVO
Speicherdauer: Bis zu 6 Monate nach Abschluss, bei Einwilligung länger
13. Externe Links und Social Media
Unsere Webseiten enthalten Links zu externen Seiten (z. B. LinkedIn). Bei Nutzung dieser Links gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Daten werden erst übertragen, wenn Sie aktiv auf den Link klicken.
14. Widerspruch gegen Werbung
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unverlangten Werbung wird widersprochen.
15. Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
16. Stand
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert im Juli 2025.
Auftragsdatenverarbeitung
Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) gemäß DSGVO
Als Ihr zuverlässiger Partner in der Datenverarbeitung legen wir größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Um die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen, stellen wir Ihnen unseren aktuellen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (AVV) zum Download zur Verfügung.
Dieser Vertrag regelt alle relevanten Pflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) gemäß Art. 28 DSGVO, und garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Datensicherheit.
Jetzt herunterladen:
Vertrag Auftragsdatenverarbeitung
Für Fragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne.
Impressum
Impressum
P3N AG
Crimmitschauer Straße 32
08412 Werdau
Handelsregister: 30573
Registergericht: Chemnitz
Vertreten durch:
Thomas Birnstein und Joachim Becker
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Werner Strauß (Vors.)
Kontakt
Telefon: +49 3761 70948-0
E-Mail:
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE258290953
Redaktionell verantwortlich
Vorstand Joachim Becker
Crimmitschauer Straße 32
08412 Werdau
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
FUCHSKONZEPT GmbH
Projektleitung
Konzeption & Texte
farbenklecks
Christiane Selbig
Konzeption & Screendesign
RMDsign®
Ralph-Marcel Dietrich
Technische Umsetzung & Hosting